Verschönerungsaktion
Vor 2 Wochen erreichte uns ein toller Anruf: wir wurden gefragt, ob wir hier in der Schule vielleicht offene "Baustellen" oder Projekte hätten, bei denen wir Unterstützung brauchen könnten. Bei Herrn Jenusch hatte sich nämlich ein Projekt verschoben, so dass er stattdessen uns seine Zeit und Arbeitskraft schenken wollte. Wir waren natürlich sofort Feuer und Flamme und hatten direkt unsere alten maroden Hochbeete als Projekt im Kopf. Gesagt, getan. Schon zwei Tage später konnte Herr Jenusch loslegen, natürlich mit ordentlich Unterstützung aus der Elternschaft. Es wurde gebaggert, gehämmert, gestrichen und viel gelacht. Und das Ergebnis ist so schön geworden! Wir können es kaum erwarten, bis die Umwelt AG im Mai mit der Bepflanzung startet und die Beete wieder liebevoll hegen und pflegen kann.
April April!
Heute morgen staunten unsere Grundschulkinder nicht schlecht, als Frau Riffi per Durchsage bekannt gab, dass die Schulministerin nun wöchentliche Tests angeordnet hätte, um den aktuellen Entwicklungsstand zu erfahren. Für den ersten Test heute müssten sich alle Kinder sofort auf dem oberen Schulhof einfinden, mit der Klasse einen Kreis bilden, 10 Kniebeugen machen und anschließend die Federmappe auf dem Kopf balancieren - einbeinig, versteht sich. Und weil die Ministerin ja nicht selbst an alle Schulen kommen könne, würde stattdessen von oben alles gefilmt.
Und brav wie unsere Kinder sind, haben natürlich alle Kinder sofort mitgemacht und sind damit auf Frau Riffis Aprilscherz reingefallen. Spaß hatten dabei jedenfalls alle! April April!
Wir trauern
Wir trauern um unsere ehemalige Kollegin Angelika Spürk.
OGS Anmeldungen
Die Stadt Solingen schickt bald die OGS Verträge bzw. Absagen für das kommende Schuljahr raus.
Dieses Jahr ist der Ablauf ein bisschen anders als in den letzten Jahren. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Punkte:
Das Merkblatt der Stadt Solingen senden wir noch über SDUI an alle Eltern.
Advent in der Uhlandstraße
So langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu und es wird gemütlich und besinnlich.
Auch hier in der Uhlandstraße feiern wir die Adventszeit, unter anderem mit unserem Adventssingen an jedem Montagmorgen.
Wir wünschen Ihnen, euch und uns eine schöne Weihnachtszeit!
Wir teilen - Spendenaktion für die Solinger Tafel
Das St. Martinsfest erinnert uns jedes Jahr daran, wie Sankt Martin seinen warmen Mantel mit einem armen, frierenden Bettler teilte. Und teilen wollten wir auch. Deshalb haben wir auch in diesem Jahr wieder Essensspenden gesammelt, die wir dann am 25.11.24. an die Solinger Tafel überreichen konnten.
Es sind sage und schreibe 28 Kisten zusammengekommen! Die Tafel hat sich sehr gefreut.
Vielen Dank an alle Familien, die diese Aktion unterstützt haben!
Martinszug
Am 11.11.24 fand unser Martinszug statt. Der erste Halt war die Wiese vor dem Evangelischen Altenzentrum, wo Kinder, Begleitungen und BewohnerInnen gemeinsam gesungen haben. Danach setzte sich der Zug mit viel Gesang und Musik wieder in Bewegung.
Anschließend trafen sich Groß und Klein auf dem Schulhof, wo alle mit guter Verpflegung am Martinsfeuer die Geschichte von St. Martin nochmal hautnah erleben konnten.
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam so ein schönes und stimmungsvolles Fest feiern konnten!
Schulanmeldungen
Die Schulanmeldungen für das Schuljahr 2025/26 sind nun abgeschlossen.
Sofern Sie für Ihr Kind einen OGS, ÜMI oder ÜMI+ Platz wünschen, vergessen Sie bitte nicht alle Unterlagen (Anmeldung, Datenschutzvereinbarung, Arbeitszeitbescheinigungen) bis zum 31.01.25 im Sekretariat oder bei der Klassenleitung abzugeben.
50. Schuljubiläum
Unsere Schule ist 50 geworden und das haben wir gefeiert!
So wie es zu richtigen Geburtstagfeiern gehört, sind auch wir überrascht worden. Nicht nur in Form einer riesigen aufgemalten Geburtstagstorte auf dem Schulhof, sondern auch mit einer Anzeige im Solinger Tageblatt.
Am Donnerstag, dem 12.09., gab es dann jede Menge Geburtstagsspiele, tolle Aufführungen und natürlich Kuchen ohne Ende.
Vielen Dank an alle Eltern und das Kollegium, die an den Spielstationen und den Kuchenständen so tatkräftig unterstützt haben. Aber natürlich auch an alle, die mit ihrer Kuchenspende dafür gesorgt haben, dass wir tatsächlich mit fast 50m Kuchen feiern konnten.
Grundschule Uhlandstraße
Uhlandstr. 52
42699 Solingen
(0212) 264 12 40
gs-uhlandstrasse@solingen.de